
Im Bereich der Sozialpolitik wird seit einigen Jahren von bedarfsorientierter Grundsicherung gesprochen, welche die notwendigen Sozialleistungen für armutsgefährdete Personen wie Arbeitslose, Mindestrentner oder kinderreiche Familien zusammenfassen soll, um dem Ziel sozialer Gerechtigkeit näher zu kommen. Diese strenge Bedarfsorientierung finde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bedarfsorientierte_Grundsicherung

Ab 2003 haben Personen, die * das 65. Lebensjahr vollendet haben (auch vor 1938 Geborene) oder * das 18. Lebensjahr vollendet haben und aus medizinischen Gründen dauerhaft voll erwerbsgemindert sind einen Anspruch auf eine bedarfsorientierte Grundsicherung. Sie soll - evtl. auch neben den Ansprüchen auf dauerhafte Leistungen der Sozialversicherun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40087
Keine exakte Übereinkunft gefunden.